Was kostet ein Haus auf meinem Grundstück?
Wie und wo soll ich anfangen?
Was darf ich auf meinem Grundstück bauen?
Wenn du dich darin wiedererkennst:
🏠 Fertighausparks besucht – aber fühlst dich eher überfordert als inspiriert?
📩 Dich bei diversen Anbietern eingetragen – und wirst jetzt mit Angeboten bombardiert?
📞 Zig Anrufe erhalten, aber keiner erklärt dir wirklich, was du brauchst?
🧑💼 Mit Bank, Baufirma & Architekt gesprochen, aber am Ende mehr Fragen als vorher?
ist unser Machbarkeits-Check genau für dich gemacht.
📊 Eine realistische Übersicht über alle Kosten – inklusive Finanzierungsspielraum und möglicher Fördermittel.
📍 Klarheit darüber, was auf deinem Grundstück erlaubt ist – und was nicht.
👥 Statt vieler Einzeltermine bekommst du beim Machbarkeits-Check alle relevanten Parteien direkt an einen Tisch:
ein Architekt oder Bauplaner
ein Finanzierungs- und Fördermittelprofi
ein erfahrener Baupraktiker
Dein perfekter Start in dein Hausbau Projekt
Du erhältst:
Der Machbarkeits-Check ist eine strukturierte Erstberatung, bei der wir gemeinsam prüfen, ob dein Bauvorhaben auf deinem Grundstück
- technisch,
- baurechtlich und
- finanziell
realistisch umsetzbar ist.
Beim Machbarkeits-Check sitzen alle relevanten Parteien gemeinsam mit Ihnen an einem Tisch:
- ein Architekt oder Bauplaner
- ein Fördermittel- und Finanzierungsexperte
- sowie ein erfahrener Bauprofi
So entsteht in einem einzigen Gespräch eine fundierte, ganzheitliche Einschätzung Ihres Vorhabens – klar, strukturiert und auf Augenhöhe.
Der Check kostet einmalig 89 €.
Darin enthalten ist eine fundierte Einschätzung aus drei Fachbereichen – abgestimmt auf dein Grundstück, deine Wünsche und deinen finanziellen Rahmen.
- Was auf deinem Grundstück möglich ist
- Welche Hausform zu dir und deiner Lebenssituation passt
- Ob dein Vorhaben zu deinem Budgetrahmen passt
- Wie ein realistischer Ablauf aussehen kann
Und: Wie viel möchtest (oder kannst) du realistisch in dein Traumhaus investieren – und wie willst du es finanzieren?
Idealerweise:
– die Adresse oder einen Lageplan deines Grundstücks
– grobe Vorstellungen zum Haus (Größe, Typ, Ausstattung)
– deinen Kostenrahmen oder ein Gefühl für dein Budget
– falls vorhanden: Infos zu Eigenleistungen oder familiären Bedürfnissen
Nein –
gerade wenn du noch am Anfang stehst, ist der Check sinnvoll. Du brauchst weder fertige Pläne noch konkrete Vorentscheidungen. Wir helfen dir, deine Gedanken zu sortieren und eine fundierte Orientierung zu bekommen – ganz ohne Druck.
Plane ca. 2-3 Stunden ein.
Der Termin kann digital oder vor Ort stattfinden – je nachdem, was für dich besser passt.
Du bekommst eine schriftliche Zusammenfassung inklusive detaillierter Baukostenaufstellung.
Tatsächlich weicht diese im Durchschnitt nur ca. 3 % von den späteren Projektkosten ab – weil wir alle relevanten Faktoren von Anfang an mitdenken.
Wenn das Ergebnis für alle Parteien passt, kannst du auf Wunsch direkt in die konkrete Hausplanung einsteigen.
Ja, besonders. Viele unserer Kunden überlegen, ob ein altersgerechter Neubau auf dem eigenen Grundstück sinnvoll ist – genau dafür ist der Check gemacht.